Polit-Talk zum Lieferkettengesetz

Polit-Talk zum Lieferkettengesetz

Menschenrechte vor Profit – Braucht es ein neues Lieferkettengesetz? Viele der Produkte, die wir tagtäglich kaufen, werden unter katastrophalen Arbeitsbedingungen hergestellt, Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden sind dabei keine Seltenheit. Ein...
Bildungsarbeit in Aktion

Bildungsarbeit in Aktion

Unter www.weltladen.de/lernort-weltladen/praxisbeispiele hält der Weltladen-Dachverband Praxisbeispiele für Bildungsarbeit von Weltläden bereit: „Der Tag, an dem die Ressourcen der Erde für das Jahr verbraucht sind, ist 2020 am 22. August! Uns als Weltläden und...
Im Gespräch mit…

Im Gespräch mit…

…Natascha Lehmann von foodsavers Natascha, eure Initiative engagiert sich seit April 2019 in der Stadt Bramsche, Wallenhorst und Umgebung. Worum geht es euch? Wir wollen auf die Lebensmittel- und Ressourcenverschwendung in unserer Gesellschaft aufmerksam machen....
Fairer Handel in Deutschland

Fairer Handel in Deutschland

Fairer Handel in Deutschland: Zahlen und Fakten Wie das Forum Fairer Handel (ffh) berichtet, gaben Verbraucher*innen in Deutschland im Geschäftsjahr 2019 insgesamt 1,85 Mrd.€ (+ 9 % im Vergleich zu 2018) für fair gehandelte Produkte aus. Innerhalb der letzten sieben...
Sch(l)aufenster in Bramsche

Sch(l)aufenster in Bramsche

Sch(l)aufenster in Bramsche eröffnet Aktive aus elf Initiativen, Vereinen, Schulen und Kirchengemeinden in Bramsche beteiligen sich im September 2020 an der niedersachsenweiten Aktion „Sch(l)aufenster“ des Eine-Welt-Promotorenprogramms Niedersachsen. In den Räumen der...