fairtont. Der Weltladen-Podcast

fairtont. Der Weltladen-Podcast

FAIRES FÜR DIE OHREN Der Weltladen-Podcast Am 15. jeden Monats auf www.weltladen.de/lernort-weltladen/fairtont und auf allen üblichen Podcast-Kanälen bietet der Weltladen-Dachverband nun „Fairen Handel für die Ohren“. In seinem Weltladen-Podcast „fairtont.“ behandeln...
Mutmach-Tüten trotzen Corona

Mutmach-Tüten trotzen Corona

Mit der Idee der „Mutmach-Tüten“-Aufklebern in den Designs „orange/ floral“ und „grün/ Superheld* für Weltläden hat Mobile Bildung e.V. offensichtlich den Nerv der Zeit getroffen: Schon zahlreiche Weltläden haben Mutmach-Tüten verkauft....
Im Gespräch mit…

Im Gespräch mit…

…Anne Rehme-Schlüter und Anne Krumm, engagiert in der Regionalgruppe Gemeinwohlökonomie Frau Rehme-Schlüter, zuallererst: Was bedeutet „Gemeinwohl-Ökonomie“? Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein Wirtschaftsmodell, in dem das „gute Leben für alle“ das...
Kommunikationspakete für Weltläden

Kommunikationspakete für Weltläden

Um Weltläden die Öffentlichkeitsarbeit zu erleichtern, haben die Fair-Handels-Berater*innen Katharina Utzolino (Süd-Nord Kontor) und Hans-Christoph Bill (Mobile Bildung e.V.) Kommunikationspakete zu Produzentenportäts zusammengestellt, die der Weltladen-Dachverband...
#ichwillfair

#ichwillfair

Neue bundesweite Informationskampagne zum Fairen Handel Mit „ichwillfair“ ist im Dezember eine neue, bundesweite Informationskampagne zum Fairen Handel gestartet. Ziel ist es, eine breite Öffentlichkeit auf den Fairen Handel aufmerksam zu machen und für...