Unter dem Motto „Mächtig FAIR“ machen Weltläden am diesjährigen Weltladentag am 13. Mai darauf aufmerksam, dass ein starkes EU-Lieferkettengesetz gebraucht wird, um Lieferketten endlich fairer zu machen. Dazu heißt es beim Weltladen-Dachverband: „Nach vielen Jahren stehen wir an einem Punkt, an dem die Möglichkeit besteht, dass internationale Lieferketten endlich gerechter werden und nicht mehr auf Ausbeutung basieren. Lieferketten können mächtig fair werden, wenn wir ein starkes Lieferkettengesetz durchgesetzt bekommen. Hier steht für uns ein Aspekt besonders im Fokus: Existenzsicherndes Einkommen für alle entlang der gesamten Lieferkette.“ Zu diesem Zweck soll der diesjährige Weltladentag durch zahlreiche kreative Aktionen die Öffentlichkeit dafür sensibilisieren, wie wichtig ein starkes Lieferkettengesetz für das Leben von so vielen Menschen ist. Darüber hinaus werden deutsche Abgeordnete des EU-Parlaments an diesem Tag aufgefordert, für ein starkes Lieferkettengesetz zu stimmen. Aus Sicht des Weltladen-Dachverbandes und der gesamten Initiative Lieferkettengesetz muss der bisherige Gesetzesentwurf der Kommission und des Rates im Parlament noch deutlich nachgebessert werden. Nähere Infos, sowie Kampagnenmaterial hält der weltladen-Dachverband unter https://www.weltladen.de/fuer-weltlaeden/politische-kampagne/weltladentag2023 bereit. Weitere Infos zum EU-Lieferkettengesetz, damit verbundenen Forderungen und Aktionen unter https://lieferkettengesetz.de/
Zur Vorbereitung von Aktionen in Westniedersachsen lädt die Süd Nord Beratung in Kooperation mit dem Weltladen Lingen interessierte Weltläden und Fair-Handels-Gruppen zum Vernetzungstreffen am 23. März 2023 nach Meppen ein. Das Treffen soll Raum geben, sich inhaltlich zum Weltladenthema „EU-Lieferkettengesetz“ weiterzubilden, die Aktivitäten und Arbeitsansätze unterschiedlicher Gruppen in der Region kennenzulernen, gemeinsame Interessen und Themen zu identifizieren und sich Rat und Unterstützung für die eigenen Vorhaben zu holen, um in unserer Region Kräfte für den Fairen Handel zu bündeln.
Anmeldung bitte bis zum 16.03.23 telefonisch unter 0541.318820 oder per Mail an info@suednordberatung.de.
Mai 13 @ 00:00
00:00 — 01:00 (1h)