Regionale Eine-Welt-Tage Niedersachsen 2020

Regionale Eine-Welt-Tage Niedersachsen 2020

Im Rahmen des Projekts „globo:log live“ veranstaltet der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB e.V.) im Sommer und Herbst 2020 gemeinsam mit Kooperationspartnern niedersachsen- und bremenweit die „Regionalen Eine-Welt-Tage“. Zum diesjährigen...
Im Gespräch mit…

Im Gespräch mit…

…Angelika Wegner, Leiterin des Familienzentrums Lintorf, der ersten „FairenKITA“ Niedersachsens Frau Wegner, herzlichen Glückwunsch, seit dem 12.11. darf sich das Familienzentrum Lintorf als „FaireKITA“ bezeichnen und ist damit die erste FaireKITA...
Die häufigsten Fragen im Weltladen

Die häufigsten Fragen im Weltladen

Der Weltladen-Dachverband sammelt die am häufigsten gestellten Fragen Eurer Kund*innen und möchte wissen, welche Themen Ihr immer und immer wieder erklärt. Aus den gesammelten Fragen soll eine Übersicht erstellt werden, die den Weltläden dann -mit den passenden...
Kein gutes Klima ohne Handelsgerechtigkeit

Kein gutes Klima ohne Handelsgerechtigkeit

Anlässlich der UN-Klimakonferenz, COP 25, die zur Zeit in Madrid stattfindet, fordert die internationale Fair-Handels-Bewegung die Delegierten der Weltkonferenz auf, die Grundsätze und Praktiken des Fairen Handels als entscheidenden Bestandteil von Klimaschutz- und...
Mehr Transparenz zu Fair-Trade-Labels

Mehr Transparenz zu Fair-Trade-Labels

Anfang Dezember ist die fünfte Ausgabe des „International Guide to Fair Trade Labels“ erschienen. Die einzige Publikation, die die Standards und Überprüfungssysteme der wichtigsten Zeichen für Fairen Handel (Fair Trade Labels) weltweit untersucht, wurde unter der...