Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie werden die Regionalen Eine-Welt-Tage niedersachsenweit nicht -wie geplant- in diesem Jahr stattfinden, sondern voraussichtlich im kommenden Jahr. Interessierte Vereine und/oder Referent*innen dürfen sich gerne trotzdem schon bei uns melden…
Im Rahmen des Projekts „globo:log live“ veranstaltet der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB e.V.) -ursprünglich geplant für den Sommer und Herbst 2020- gemeinsam mit Kooperationspartnern niedersachsen- und bremenweit die Regionalen Eine-Welt-Tage. Zum aktuellen Thema „Aktiv für die UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals/SDGs)“ wird an sieben verschiedenen Standorten -in Osnabrück, Hannover, Oldenburg, Göttingen, Hoya, Nordhorn und in Bremen- jeweils ein Regionaler Eine-Welt-Tag (REWT) stattfinden. Das Projekt soll dazu beitragen, dass Schüler*innen Ideen entwickeln, wie sie selbst für die Erreichung der SDGs aktiv werden und so an der Gestaltung einer global gerechten und ökologisch tragfähigen Zukunft mitwirken können. Darüber hinaus soll es dazu beitragen, Lehrkräfte darin zu stärken, Themen, Inhalte und Methoden des Globalen Lernens in ihre Unterrichtspraxis zu integrieren.
In Osnabrück übernimmt die Süd Nord Beratung (VeB e.V.) die Planung, Koordination und Durchführung dieser Veranstaltung in Absprache mit den gastgebenden Schulen.
Für den in Osnabrück geplanten REWT suchen wir in diesem Zusammenhang nach Kooperationspartnern und Angeboten für Workshops mit Schüler*innen der 8. Klassen (Realschule + Gymnasium). Das Ganze könnte auch zu einem längerfistigen Engagement der Schüler*innen oder einer Beteiligung an einem Ideenwettbewerb führen.
Interessierte Gruppen wenden sich mit ihren Angeboten, Ideen oder Fragen bitte an Birte Horn (horn@suednordberatung.de | Tel. 0541-31882-2 oder -0)
Bremen | Göttingen | Hannover | Hoya | Nordhorn | Oldenburg | Osnabrück