Rückschlag für das EU-Lieferkettengesetz

Rückschlag für das EU-Lieferkettengesetz

Im Ausschuss der Ständigen Vertreter des Rats (COREPER) am 28. Februar ist keine qualifizierte Mehrheit für den ausgehandelten Kompromiss zum EU-Lieferkettengesetz zustande gekommen. Mitentscheidend für das Scheitern war die Ankündigung Deutschlands, sich zu...
Buchhaltungsservice für Weltläden

Buchhaltungsservice für Weltläden

Die Buchhaltung gehört häufig nicht zu den liebsten Themen von Weltläden, weiß der Weltladen-Dachverband. Daher lädt er seine Mitglieder ein, am 7. Mai an einer Online-Infoveranstaltung teilzunehmen, bei der über die Möglichkeit informiert wird, Buchhaltung an einen...
Zuwachs für die Faire Gemeinde ­

Zuwachs für die Faire Gemeinde ­

­ ­ Während die „alten Hasen“ unter den Fairen Gemeinden gerade dabei sind, sich nach jahrelangem Engagement für den Fairen Handel um eine Titelerneuerung zu bewerben, kann sich die Aktion außerdem über weiteren Zuwachs freuen: neue Mitstreiterin für...
Weichen für den Generationenwechsel stellen

Weichen für den Generationenwechsel stellen

Präsenz-Seminar zur Zukunft der Weltläden Direkt nach Ostern lädt der Weltladen-Dachverband zu einer Weiterbildung für Weltladen-Mitarbeiter*innen ein, die aktuell Verantwortung im Weltladen tragen (z.B. als Ladenleitung, Teil des Leitungsteams oder Vorstandes). Das...
Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“

Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“

Zum 50. Geburstag des Weltladen-Dachverbandes Mit seiner Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“ möchte der Weltladen-Dachverband die Weltladen-Bewegung weiter wachsen lassen: „Je mehr Mitglieder sich im Weltladen-Dachverband organisieren, desto lauter wird die Stimme...