Am Beispiel des Café du Burundi veranschaulicht die von dwp eG – die WeltPartner konzipierte Ausstellung die positiven Wirkungen des Fairen Handels auf das Leben von Kleinbauernfamilien. Die Themenwände können einzeln oder als gesamte Ausstellung von engagierten...
„Menschenrechte brauchen Verbindlichkeit!“, meint das CorA-Netzwerk für Unternehmensverantwortung und fordert ein UN-Abkommen über Wirtschaft und Menschenrechte. Mehr Informationen unter www.cora-netz.de/treaty. Petition „Menschenrechte schützen...
Anlässlich des dritten Jahrestages der Verabschiedung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung feiert die Fair-Handels-Bewegung weltweit die Veröffentlichung ihrer neuen Internationalen Charta. World Fair Trade Organization und Fairtrade International haben diese...
Menschenrechtsstandards für Unternehmen zu unverbindlich Im Rahmen eines Abschlussberichtes zur Einhaltung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte durch die Bundesrepublik Deutschland, kritisiert der Sozialausschuss der Vereinten Nationen die...
Weltläden übergeben Unterschriften an Bundestagsabgeordnete Mit einer bundesweiten Unterschriftensammlung vom 12. Mai, dem diesjährigen Weltladentag, bis zum 7.Oktober, forderten das Forum Fairer Handel und der Weltladen-Dachverband den Bundestag dazu auf, Unternehmen...