Seit dem 15.09. hat die Aktion FaireKITA weitere Verstärkung: Mit ihrem Engagement rund um ein faires Miteinander vor Ort und weltweit hat sich der ev.-ref. Kindergarten Mauerstraße in Schüttorf für den Titel „FaireKITA“ qualifiziert. Themen wie Fairer...
Im September dieses Jahres jährt sich die Gründung des ersten Weltladens in Deutschland zum 50. Mal. Im aktuellen »Blogbeitrag des Forums Fairer Handel gibt Nadine Busch vom Weltladen-Dachverband einen Rückblick auf die Entstehung der Weltladen-Bewegung und auf den...
Wie das Institut für Ökonomie und Ökumene Südwind e.V. in einer Pressemitteilung vom 14.08. berichtet, hat das Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) am 11. August eine Handreichung veröffentlicht, die die Anwendung des...
Wie das Forum Fairer Handel (FFH) auf seiner Jahrespressekonferenz am 18. Juli berichtete, hat sich der Faire Handel in Deutschland im vergangenen Jahr trotz inflationsbedingter Kaufzurückhaltung und globaler Krisen solide entwickelt. Erstmals knackte er sogar die...
Ob Kakao, Kaffee oder Bananen – die Preise, welche viele landwirtschaftliche Produzent*innen für ihre Produkte erhalten, decken in vielen Fällen nicht einmal die Produktionskosten. Die Folge sind Hungerlöhne, Armut und gravierende Menschenrechtsverletzungen, wie etwa...