Wer in diesem Sommer durch die Straßen von Haselünne geschlendert ist, dem ist es sicher aufgefallen: In den Schaufenstern von Modehaus Schröder, Wichelmann und dem Rathaus wurde am Beispiel Ernährung gezeigt, welche globalen Auswirkungen unser Handeln hat und was wir ganz konkret für Globale Nachhaltigkeit tun können. Die von den niedersächsischen Eine-Welt-Promotor*innen entwickelte Ausstellung „Sch(l)aufenster“ informiert über Themen Lebensmittelverschwendung, Fairer Handel und Regional & Saisonal und präsentiert Möglichkeiten, wie man mit seinem eigenen Einkaufsverhalten einen echten Unterschied machen kann. Die Umsetzung erfolgte durch die Haselünner Steuerungsgruppe der Fairtrade-Town mit Unterstützung des Stadtmarketings. Besonders an Wochenenden, wo der Markt für den Autoverkehr gesperrt war und viele Veranstaltungen für Kinder organisiert wurden, nutzen Passanten die Gelegenheit, die Sch(l)aufenster zu inspizieren.
Quelle: Fairtrade-Town Haselünne, VEN | Bild: Fairtrade-Town Haselünne


