Grundkurs Fairer Handel – Modul 1

Eine Qualifikation für Mitarbeitende in Weltläden, Fair-Handels-Gruppen, Fairen Gemeinden und FairenKITAs Die Arbeit in Weltläden, Fair-Handels-Gruppen, Fairen Gemeinde und FairenKITAs beschäftigt sich mit aktuellen Fragen rund um soziale Gerechtigkeit und nachhaltige...

Eröffnung des Bersenbrücker Weltladens fein & fair

Verstärkung aus Bersenbrück! Mit „fein und fair“ eröffnet am 1.8. ein neuer Weltladen in der Bramscher Straße 5 und bietet neben fair gehandelten Produkten einen Raum für interkulturellen Austausch und interessante Veranstaltungen. Wer interessiert ist,...

Online-Seminar: Wie fair ist eigentlich mein Smartphone?

Zertifikatskurs: Vertiefung „Multiplikator*in für Fairen Handel“ (Wahlpflichtmodul) Zertifikatskurs: Grundlagen „Bildungsarbeit im Weltladen“ (Wahlpflichtmodul) Kaum ein Gegenstand begleitet uns so selbstverständlich durch den Alltag wie das Smartphone. Doch was...

Online-Sprechstunde für Weltläden zum Thema Pressearbeit

Natürlich könnt ihr mit uns jederzeit über alles sprechen. Zusätzlich zu der Möglichkeit, sich einzeln mit Fragen an uns zu wenden, bieten wir euch nun ein Format für direkten Austausch mit Expert*innen zu eurem Thema. Unsere monatliche Online-Sprechstunde findet...

Jahrestagung des Forum Fairer Handel (FFH)

Der Faire Handel in Zeiten globaler Unsicherheit(en) – Wie navigiert er sich durch stürmische Zeiten? Die Grundpfeiler des Fairen Handel stehen unter Druck: zunehmender Protektionismus statt globaler Zusammenarbeit, Ausgrenzung anstelle von Kooperation, eine...