Workshop „Wie kommen wir vom Wissen zum Handeln?“

Liebe Aktive und Interessierte am Thema Nachhaltigkeit,

wenn es darum geht, die Zukunft nachhaltig zu gestalten, wissen wir schon so viel:Wir wissen, wo die Problematik liegt, was wir ändern sollten, was wir tun könnten und wen man ins Boot holen müsste…

Dennoch fehlen uns manchmal Ideen und das methodische Werkzeug, um aus diesem Wissen ein sinnvolles Handeln abzuleiten und um auch andere Menschen dafür zu gewinnen.

In diesem OnlineWorkshop laden wir herzlich dazu ein, gemeinsam Möglichkeiten zu erarbeiten, um in unserer Arbeit in Vereinen, Institutionen, Verbänden, fairen Gemeinden, fairen Kitas, Fairtrade Towns und anderen Zusammenhängen Anknüpfungspunkte zu finden, um die Themen Nachhaltigkeit und Fairer Handel gut zu verankern und lebendig werden zu lassen.

Referentin: AnneKristin Römpke

Umweltpsychologin, Referentin für Fragen der Schöpfungsverantwortungim Evangelischen Zentrum Ländlicher Raum Heimvolkshochschule KohrenSahlis (HVHS), Beauftragte für Schöpfungsverantwortung in der sächsischen Landeskirche Studium der Umweltpsychologie in Erfurt und Leipzig sowie im Ausland. Derzeit beschäftigt sie sich in ihrer Doktorarbeit mit dem Einfluss von internationalen Kontakten auf das globale Verhalten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann melden Sie sich gerne bis zum 18.07.2021 per EMail unter info@suednordberatung.de für die OnlineVeranstaltung an. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für weitere Fragen wenden Sie sich auch gern per EMail an uns.

Wir freuen uns schon auf Sie!

Juli 20 @ 18:30
18:30 — 20:30 (2h)

Online

Dekanat Emsland Süd, Süd Nord Beratung (VeBe.V.)