Engagement für eine global nachhaltige Entwicklung
beginnt oft mit ersten Ideen vor Ort. Konkrete Projekte
selbst anpacken macht Spaß und Lust auf mehr. In diesem
Online-Snack bekommt ihr Ideen, wie ihr als Bewohner:innen
eines Ortes über selbstorganisierte Aktionen, kleine
Veranstaltungen oder auch selbst entwickelte Produkte
eure Mitmenschen begeistern könnt. Dabei wird es auch
um gute Beispiele für lokale Kooperationen und ein paar
erste Ideen für die Finanzierung eurer Vorhaben geben.
Infos zum Seminar
Donnerstag, 20.04.23 | 17:00 – 18:30 Uhr
Referent:in Elisa Bodenstab
Mitgründerin des Vereins Perpetuum Mobility e. V. und
des Eco-Startup Blauer Leben, Klimaschutzmanagerin im
Landkreis Wittmund
Anmeldung
Svenja Puls | puls_renn.nordnds@uan.de
RENN.nord Mitarbeiterin bei der Kommunalen Umwelt-AktioN