„Wie trägt der Faire Handel zum Klimaschutz bei?“

Aus dem Text des Veranstalters, der „PUBLIC CLIMATE SCHOOL – Offene Klima-Uni Rostock für alle!“

Online-Vortrag „Wie trägt der Faire Handel zum Klimaschutz bei?“

„Der Klimawandel ist unfair! Er ist jetzt schon spürbar und wird uns alle treffen, aber am härtesten diejenigen, die am wenigsten dazu beigetragen haben – Menschen im  Globalen Süden. Viele Kleinbäuerinnen und Kleinbauern haben bereits mit dramatischen Folgen zu kämpfen, von Hitze und Dürre bis hin zu Überflutungen, was zu geringeren Ernten und weniger Einkommen führt. In der Veranstaltung wird es um die Auswirkungen des Klimawandels im Globalen Süden gehen und darum, wie sich der Faire Handel aktiv für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit einsetzt. Dabei wird die Spannbreite des Einsatzes der Fair-Handels-Bewegung aufgezeigt von der Zusammenarbeit mit den Handelspartner:innen über Aktivitäten, die die Klimabilanz der Produkte verbessern bis hin zum klimapolitischen Engagement. Referentin ist Andrea Kiep, Diplom-Biologin und seit über 20 Jahren Fair-Handels-Beraterin in Mecklenburg-Vorpommern. Neben dem Vortrag wird Gelegenheit zur Diskussion bzw. für Fragen sein.“

Bei Interesse bitte E-Mail schreiben an: sff@uni-rostock.de Die Zugangsdaten kommen dann rechtzeitig vor der Veranstaltung!

Mehr Infos unter: www.rostockforfuture.de/public-climate-school/

 

Dezember 10 @ 17:00
17:00 — 18:30 (1h 30′)

Online