Wie gelingt faire öffentliche Textilbeschaffung?

Weiterbildung von FEMNET e.V.

Aus dem Text des Veranstalters:

„Seit 2015 berät FEMNET Kommunalverwaltungen bei der Einführung sozial verantwortlicher Textilbeschaffungsstrukturen im Rahmen des Projekts „Gute Arbeit fairbindet –faire öffentliche Beschaffung“. Jährlich bieten wir Schulungen an, um Interessierte und Multiplikator_innen fortzubilden und aktuelle Beschaffungsthemen zu diskutieren. In diesem Jahr findet die Schulung am 25. und 26. Oktober 2019 statt. Sie und ihr seid herzlich eingeladen! Wir widmen uns dem weiteren Aufbau von Kompetenzen, die Sie und ihr als lokale Ansprechperson beim Ausbau einer Fairen Beschaffungspraxis oder als Angestellte von Kommunen zur Förderung einer praktischen Umsetzung fairer Beschaffung nutzen können/könnt. Berufsbekleidungsunternehmen lassen neben Mazedonien und China vor allem in Polen, Tunesien, Rumänien und zunehmend auch in Indien und Bangladesch produzieren. Auf Grundlage der Ergebnisse einer Studienreise nach Tunesien und Recherchearbeiten Indien hat FEMNET in Kooperation mit de nPartnerorganisationen FTDES und Cividep eine Studie über die Arbeitsbedingungen in der Produktion von Berufsbekleidung angefertigt. Am ersten Schulungstag stellen wir die Ergebnisse dieser Studie vor und diskutieren im Anschluss die Verantwortung der Stadtverwaltung und Unternehmen in Deutschland für die Situation im globalen Süden. Am zweiten Schulungstag haben wir die Möglichkeit in direktem Austausch mit einem Berufsbekleidungsunternehmen, das die öffentliche Hand mit teilweise nachhaltigen Textilien beliefert, zu erfahren, welche Chancen und Schwierigkeiten der Fairen Öffentlichen Textilbeschaffung aus Unternehmenssicht bestehen. Außerdem wird neuen Beispielen und Entwicklungen im Bereich sozial verantwortlicher öffentlicher Textilbeschaffung wieder genügend Raum gegeben. Wir haben die Schulung als Fachtagung konzipiert, die sich an alle richtet, die an dem Thema fairer Textilbeschaffung interessiert sind (vorherige Teilnahme an den Basisschulungen ist keine Voraussetzung).Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich mit einem kurzen Motivationsschreiben und der Darstellung Ihrer relevanten Kenntnisse per E-Mail bei Theresa Utecht unter foeb@femnet-ev.debis spätestens 15.09.2019. Für Rückfragen sind wir auch telefonisch erreichbar unter 0228 – 909 173 08.“

Mehr Informationen entnehmen Sie bitte diesem Programm

Oktober 25 @ 11:30 — Oktober 26 @ 16:00
11:30 — 16:00 (28h 30′)

Tagungs- und Gästehaus St.Georg | Rolandstraße 61 | 50677Köln