Vortrag: „Wertvoll leben ohne Plastik Minimalismus im praktischen Familienalltag“
Aus dem Text des Veranstalters, der Volkshochschule Osnabrück:
„Telefonische oder Online-Anmeldung erforderlich!
Beschreibung:
Klimawandel, Feinstaubalarm und riesige Müllteppiche in den Meeren, Gifte in Kleidung und hormonverändernde Weichmacher in unseren Nahrungsmitteln – das kann doch nicht unsere Zukunft sein! Eine vierköpfige Familie aus Rheine mit Kindern in der ersten und der fünften Klasse hat sich 2017 auf ihren Weg aus der müllbeladenen Konsumwelt gemacht. Sie vermeidet Plastik, wo immer es möglich ist, und arbeitet an dem (Fern-)Ziel, keinen Müll zu produzieren. Die Umstellung erfolgt in vielen kleinen Schritten – und jedes Familienmitglied entscheidet selbst, wie weit es gehen möchte. Der Minimalismus betrifft alle Lebensbereiche. Wie ist das als Familie möglich? Wie und wo fängt man an? Wo kaufe ich dann noch ein? Wie teuer oder zeitintensiv ist dieser Lebensstil? Und: Schränke ich mich damit nicht unglaublich ein? Diese und viele weitere Fragen werden an diesem Abend beantwortet.“
Osnabrück | VHS | Bergstr. 8