Vereine, Organisationen und Gemeinden für Schüler öffnen | Online-Workshop

Aus dem Text der Veranstalter INVIA, Netzwerk Lernen durch Engagement und Zentrum für ehrenamtliches Engagement:

Vereine, Organisationen und Gemeinden für Schüler öffnen
Online-Workshop für Lehrer*innen sowie Vertreter*innen aus Vereinen, Verbänden und Gemeinden

„Lernen durch Engagement“ (LdE) verbindet fachliches Lernen in der Schule mit gesellschaftlichem Engagement.
Schüler*innen engagieren sich für soziale, kulturelle oder ökologische Ideen und verbinden die Theorie im Unterricht mit der Praxiserfahrung im Gemeinwesen. Der Workshop stellt diesen Ansatz mit seinen Möglichkeiten vor, Schüler*innen anders zu motivieren und sie für die Mitwirkung in Organisationen über ein Schulhalbjahr oder ein Schuljahr zu gewinnen. Auf diese Weise wird ihnen auch ein Einstieg in das ehrenamtliche Engagement ermöglicht. Der Workshop geht auch auf LdE in „Corona-Zeiten“ ein. Er ist als Einstiegsveranstaltung konzipiert und richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen und Fächer/Berufsfelder sowie an Vertreter*innen möglicher Engagementpartner, die das Lehr- und Lernkonzept kennenlernen und über eine Beteiligung nachdenken möchten.

Daten:
Sem.-Nr.: EA22-5
Leitung: Peter Klösener (KLVHS Oesede)
Referentinnen: Sylvia Blaschczok
(IN VIA Schulsozialarbeit
Hasetalschule, Quakenbrück)Sem.-
Gebühr: 15,- €

Information und Anmeldung:
Katholische LandvolkHochschule Oesede
Zentrum für ehrenamtliches Engagement
Johannes-Schlömann-Schule
Gartbrink 5 | 49124 Georgsmarienhütte
Telefon: 0 54 01 / 86 68-0
eMail: info@klvhs.de | Home: www.klvhs.de

Februar 23 @ 14:00
14:00 — 17:00 (3h)

Online