Aus dem Text des Veranstalters, des Kirchlichen Diensts in der Arbeitswelt in der Region Osnabrück:
„In den sieben Wochen vor Ostern während der Fastenzeit sind wir eingeladen darüber nachzudenken, was wir an Leckereien liebgewonnen haben.
Vieles was wir essen und trinken können wir nicht vom Acker bis auf den Teller nachverfolgen. Eigentlich wissen wir, dass in fernen Ländern Menschen zu wenig Geld auf Plantagen verdienen, Südfrüchte eine weite klimaschädliche Reise machen, für eine Wurst ein Schwein sterben musste und Schokolade zwar glücklich macht, aber zu viel Zucker Krankheiten verursacht und Kinderarbeit auch Unglück verursacht.
Es geht auch anders! Das wollen wir in der Fastenzeit zu verschiedenen Leckereien direkt vor Ort erfahren. Kommen Sie mit lokale Produkte in bester Qualität zu entdecken und zu erfahren, welche Lebensmittel mit gutem Wissen und Gewissen entlang der gesamten Lieferkette gut schmecken.“
Anmeldelink: https://www.eeb-niedersachsen.de/Detail?174230045 | Kursnummer: 174/23/0045
Leitung: Benjamin Sadler
Teilnahmebetrag: 15 € pro Person für Lebensmittel, vor Ort zu bezahlen
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Evangelische Erwachsenenbildung Osnabrück.
Meller Str. 226a | 49082 Osnabrück