Über die Tour de Fair
Die „Tour de Fair“ ist eine mehrtägige Radtour von Weltladen-Leuten für Weltladen-Leute. Sie findet seit 2002 jeden Sommer in einer anderen Region Deutschlands statt und wird von einigen Weltläden dieser Region organisiert.
Anliegen der “Tour de Fair” ist es, auf die Vorteile des Fairen Handels aufmerksam zu machen. Dies geschieht in einer sehr umweltfreundlichen Weise, in dem die AktivistInnen von Weltladen zu Weltladen mit dem Fahrrad fahren.
Die Idee stammt ursprünglich aus Österreich, wo 1995 zum ersten Mal für den Fairen Handel in die Pedale getreten wurde.
Tour de Fair 2022 | Trotz Corona
Die Vorbereitung der Tour de Fair 2022 steht noch immer im Zeichen von Corona. Wie die Lage sich bis August entwickeln wird und welche Regeln dann gelten werden, kann uns niemand sagen. Daher können wir im Moment von lediglich 20 Teilnehmer*innen ausgehen. Damit es für die Veranstalter*innen und die Teilnehmer*innen möglichst entspannt zugehen wird, gilt, dass alle Teilnehmer*innen vollständig geimpft sind.
Besuchen Sie bitte unsere Website für weitere Informationen zum Nachrückverfahren, zur Tour, zum Zeitplan und für die Anmeldekosten.
Zur Website: Hier klicken
Ems- und Münsterland, Grafschaft