Diese Fortbildung bietet eine Einführung in Transformatives Lernen. In einem ersten Teil bearbeiten die Teilnehmer*innen selbständig ein Online-Modul. Hier beschäftigen sie sich anhand von kurzen Texten, Videos und Audioaufnahmen mit Grundlagen Transformativen Lernens (Bearbeitungszeit etwa 1-2 Stunden). Der zweite Teil der Fortbildung findet als Online-Seminar statt.
Hier werden die Themen aus dem Online-Modul vertieft und offene Fragen geklärt. Die Teilnehmer*innen beziehen das Gelernte auf ihre eigenen Bildungsangebote, reflektieren diese und tauschen Erfahrungen aus. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ein gutes Leben in einer sauberen Umwelt, in Frieden und mit gleichen Chancen für alle Menschen weltweit – Das wünschen sich viele von uns. Auch die Vereinten Nationen haben sich mit den Sustainable Development Goals (SDGs) dazu verpflichtet, dies bis 2030 zu erreichen.
Doch wie kann dieser Wandel hin zu einer global gerechten und nachhaltigen Weltgesellschaft gelingen? Technische Innovationen allein werden ihn nicht herbeiführen. Gesellschaftliche Strukturen, Denkmuster und Handlungsweisen müssen sich ändern. Menschen müssen aktiv werden und in der Lage sein, Alternativen zu denken und neue Lösungsansätze zu entwickeln.
Die UNESCO-Roadmap „Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ hebt in diesem Zusammenhang die besondere Bedeutung von (transformativer) Bildung hervor. Doch wann ist Bildung transformativ? Wie kann Bildung dazu beitragen, Menschen zu motivieren und zu befähigen, neue Wege zu gehen und den Wandel mitzugestalten? Was müssen wir dafür lernen – und was müssen wir verlernen?
Weitere Infos gibt es hier.
Eine Fortbildung des VNB, gefördert durch die Bundeszentrale für Politische Bildung
Termin: 14.06.2022, 14:00-18:00
Etwa eine Woche vorher werden die Zugangsdaten zum Online-Modul verschickt, das bis zum 14.06.2022 bearbeitet werden kann.
Referentin: Julia Wältring, VEN
Anmeldung bis zum 03.06.2022 unter diesem Link.
Kontakt: Wiebke Mura, VNB e.V., wiebke.mura@vnb,de, 0511-12354922
Zum offiziellen Termin der VEN: Hier klicken
Online