Rassismus und Diskriminierung in Sprache und Verhalten … Verhindern, aber wie?

Aus dem Text des Veranstalters VNB:
Vorurteile, diskriminierendes Verhalten, Abwertungsmechanismen, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rassismen treten (nicht erst) gegenwärtig deutlich zutage.
Festzustellen ist, dass auch bei engagierten und offenen Menschen immer wieder große Unsicherheit hinsichtlich der eigenen Sprache und des eigenen Umgangs mit Menschen mit Migrationshintergrund besteht. Vor einseitigen Bildern und Alltagsrassismen ist niemand gefeit, wichtig ist aber, diese zu reflektieren und zu bearbeiten.
Diese Fortbildung soll deshalb ehren- und hauptamtlich in der Begleitung von Menschen mit Migrationshintergrund / Geflüchteten Tätige ebenso wie anderen Interessierten einen Raum für eine Reflexion und Auseinandersetzung sowie fachliche Begleitung eröffnen. Ziel ist es, eine größere Sensibilität gegenüber eigenen und fremden Rassismen zu entwickeln und auf einen rassismus-/ diskriminierungsfreieren Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund / Geflüchteten hinzuwirken.
Referent
Sebastian Ramnitz, Contra e.V. (freiberuflicher Antirassismustrainer, Vechta)

März 5 @ 10:00
10:00 — 18:00 (8h)

IGEL e.V. | Dr. Rudolf Dunger Str. 1 | 49406 Barnstorf