Veranstaltung aus der Online-Veranstaltungsreihe „Engagiert und qualifiziert!“,
einem Fortbildungspogramm zur Stärkung von Vereinen, Initiativen und Ehrenamt
Aus dem Text der Veranstalter -Zentrum für ehrenamtliches Engagement, Ehrenamtsmanagement des Landkreises Osnabrück, Rückenwind für Bürgerengagement e.V.:
„Projekte als Einstiegshilfe und Motivation für Engagierte
Projekte eines Vereins oder einer Initiative sind naturgemäß zeitlich befristet. Das bietet die Chance, (neue) Mitstreiter*innen zu gewinnen, die sich (noch) nicht langfristig binden und erst einmal die Organisation kennenlernen möchten. Wenn Projekte angegangen werden sollen, ist es wichtig, Zielsetzungen und Planungsschritte sowie die Arbeitsteilung sinnvoll aufeinander abzustimmen. Zudem bietet ein Projekt die Möglichkeit, auch finanzielle Unterstützung von außen zu erhalten. Der Workshop will einen Überblick über Chancen und hilfreiche Planungsraster für die Projektarbeit und für die Einbindung von „Mitstreiter*innen“ geben. Außerdem gibt es Tipps zur Vorgehensweise bei der Einwerbung finanzieller Unterstützung.
Peter Klösener, KLVHS Oesede“
Anmeldung an:
Zentrum für ehrenamtliches Engagement
Katholische LandvolkHochschule Oesede
Gartbrink 5
49124 Georgsmarienhütte
Telefon 05401-86680
info@klvhs.de
Online