Nachhaltig investieren -aber wie?

Aus dem Text der Veranstalter, fair | rhein – Netzwerk für Fairen Handel und Nachhaltigkeit, Oikocredit Westdeutscher Förderverein, Weltladen-Dachverband / Baobab-Infoladen Eine Welt e.V.

„Was macht meine Bank eigentlich mit meinem Geld? Zunehmend mehr Menschen stellen sich die Frage, welche Auswirkungen ihre Geldanlage hat. Sie möchten verantwortlich handeln, mit ihrem Geld – oder den Rücklagen des Weltladens – Positives bewirken. Gleichzeitig wächst der Markt für sozialverträgliche Geldanlagen Jahr für Jahr: „Grüne Fonds“, Investments in Windkraft, Mikrokreditfonds, Beteiligung an Genossenschaften – aber was steckt eigentlich dahinter? Am 26. Januar geben Jens Elmer und Karen Zwissler von Oikocredit eine Übersicht über nachhaltige Banken und Geldanlagen im deutschsprachigen Raum. Darauf aufbauend geht es um konkrete Tipps und Hinweise für eigene Auswahlkriterien – ob als Privatanleger*in oder als Weltladen. Oikocredit, als weltweit tätige Genossenschaft und einer der größten Kreditgeber für Fair-Handels-Produzent*innen im globalen Süden, wird dabei als eine mögliche Alternative zu konventionellen Investments vorgestellt. Wer Lust hat über verschiedene Möglichkeiten zu diskutieren, wie Geld die Welt verbessern kann, ist hier genau richtig!

Anmeldungen bis: 24.01.2021“

Online

Januar 26 @ 18:00
18:00 — 19:00 (1h)

Online