„Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
zur Vorbereitung auf den bewussten Schokoladenkonsum in der Advents- und Weihnachtszeit laden wir herzlich ein zur Tagung „Mit Schokolade einmal um die Welt“.
Mit dem süßen Genuss sind Fragen des globalen Handels, der Ökologie und der sozialen Bedingungen in Herkunfts- und Produktionsländern verknüpft. Diese globalen Zusammenhänge von Schokolade nehmen wir zum Anlass, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der United Nations zu verstehen und in einen Zusammenhang mit uns zu bringen.
Dabei wollen wir dem Genuss von Schokolade in ihren vielfältigen Formen natürlich genug Raum geben.
Die Tagungspauschale beinhaltet neben dem klassischen Bildungsangebot eine Schokoladenverkostung, einen Pralinenworkshop, die dazu benötigten Rohstoffe und die Ausstellung „Solidarität – Demokratie – Gerechtigkeit“ des Zentrum Oekumene und von Brot für die Welt.
Es referiert Herr Hütz-Adams von „Südwind„, Institut für Ökonomie und Ökumene.
Beginn der Tagung ist am Freitag, den 7. Dezember um 14.30 Uhr. Die Tagung endet am Samstag, den 8. Dezember mit dem Abendessen.
Detaillierte Informationen zum Tagungsablauf sowie eine Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie hier:
http://www.akademie-hofgeismar.de/programm/detailansicht.php?category=1000005&exnr=18208
Anmeldungen sind auch per E-Mail unter Angabe der Tagungsnummer 18208 möglich (bitte vollständige Adresse angeben)
Falls Sie sich zwischenzeitlich bereits angemeldet haben, betrachten Sie bitte diese Nachricht lediglich als nochmalige Information, eine erneute Anmeldung ist dann nicht erforderlich.
Anmeldeschluss 30. November 2018
Leitung: Studienleiterin Pfarrerin Christina Schnepel, Evangelische Akademie Hofgeismar
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Christina Schnepel,
Evangelische Akademie Hofgeismar“
Hofgeismar