„Online-Workshop für Referent*innen des Globalen Lernens / der Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Globales Lernen ist ganzheitliches Lernen. Es ist partizipativ, interaktiv, multiperspektivisch und handlungsorientiert und es spricht alle Sinne an. Globales Lernen lebt von persönlichen Begegnungen, die zurzeit jedoch nur eingeschränkt möglich sind. Immer mehr Bildungsveranstaltungen und Workshops finden deshalb im digitalen Raum statt. Geht das im Globalen Lernen auch? Wie können wir den pädagogisch-didaktische Ansprüchen und Prinzipien des Globalen Lernens hier gerecht werden? Wie lassen sich unsere Bildungsangebote online oder als Blended Learning-Formate umsetzen? Wie gelingt die Zusammenarbeit mit Schulen? Wie erreichen wir Schüler*innen? Welche Formate und welche interaktiven Tools eignen sich? Welche Technik benötigen wir? Wie können bewährte Methoden aus dem Analogen ins Digitale überführt werden? Anhand anschaulicher Beispiele aus der Praxis gehen wir diesen Fragen nach und erhalten Anregungen wie wir unsere Bildungsangebote online gestalten können.
Der Workshops besteht aus zwei Teilen:
- Am 26.11.20 gibt es einen Input des Referenten über Erfahrungen aus der praktischen Arbeit inkl. Austausch darüber.
- Am 10.12.20 gibt es die Möglichkeit gezielt auf Fragen der Teilnehmenden einzugehen, die sich aus dem ersten Termin ergeben haben.
Eine Teilnahme nur am ersten Termin ist möglich. Am zweiten Termin können nur Personen teilnehmen, die auch beim ersten Termin dabei waren. Der Workshop richtet sich an Referent*innen des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, die schon erste Erfahrungen mit digitalem Lernen gemacht haben. Es ist keine Voraussetzung, bereits selbst ein digitales Angebot durchgeführt zu haben. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Termin: 26.11.20 | 09:30-12:30 Uhr und 10.12.20 | 09:30-12:30 Uhr
Referent: Henning Wötzel-Herber (ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V.)
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 20.11.10 unter diesem Link an: https://www.vnb-ev.de/index.php?module=014000&dat=14614
Kontakt: VNB e.V. – Projektbüro UmWELTBildung, Wiebke Mura, globolog@vnb.de, 0511-1235649-22″