Methoden des digitalen Dialogs

Wenn uns das letzte Jahr eines gelehrt hat, ist es die stetig wachsende Relevanz von digitalen Anwendungen und Methoden im privaten wie auch im beruflichen Kontext. Diese Vorgehensweisen werden uns voraussichtlich nicht nur in Zeiten des Lockdowns, sondern auch noch lange danach begleiten. Umso wichtiger ist das notwendige Know-How, um ideal mit der Vielfalt an Internet-Angeboten umgehen zu können.

Zu diesem Zweck laden wir Sie/Euch herzlich zu unserem Online-Workshop „Methoden des digitalen Dialogs“ am 25.03.21 von 16 bis 18 Uhr ein.

Hierbei wollen wir Anregungen dafür schaffen, sich einen Überblick über diverse Web-Angebote, Plattformen zu verschaffen, und für eigene Veranstaltungen zu nutzen.

Welche anderen Möglichkeiten gibt es, auf digitalem Wege zusammenzuarbeiten, gemeinsam Ideen zu sammeln und festzuhalten, um daraus konstruktive Ergebnisse zu erarbeiten?

Mit diesen Fragen werden wir uns unter anderem beschäftigen und gemeinsam mit dem Fachreferent Alex Wernke vom KlimaKollektiv e.V. Strategien und Konzepte für den Umgang mit digitalen Angeboten vorstellen und erarbeiten.

Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung bis zum 23.05.2021 unter praktikum-ven@ven-nds.de

März 25 @ 16:00
16:00 — 18:00 (2h)

Online

Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V.