Lesung im Forum am Dom: „Leute machen Kleider“

Aus dem Text des Veranstalters Evangelische Frauenwerk für den Sprengel Osnabrück und dem Bereich Frauenseelsorge im Bistum Osnabrück:

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wer Ihren Lieblingspullover, Ihre Schuhe oder Ihre Unterwäsche genäht hat? Imke Müller-Hellmann wollte es wissen. Sie ist auf die Suche gegangen und letztlich tatsächlich fündig geworden. Ihr Buch erzählt, wie die Kaufhäuser und Firmen auf ihre Anfrage reagiert haben und wie sie nicht lockergelassen hat, bis sie die Adressen der Textilfabriken in den Händen hatte. Sie reist zu den Näherinnen nach Bangladesch, Portugal und China und spricht mit ihnen über ihre Hoffnungen und Träume. „Leute machen Kleider“ vermittelt überraschende Einsichten in die globale Textilindustrie.

Am Donnerstag, 10. März 2022, ist Imke Müller-Hellmann um 19:30 Uhr zu Gast im Forum am Dom (Domhof 12, Osnabrück) und liest aus ihrem Buch „Leute machen Kleider“. Der Eintritt ist frei. Es handelt sich um eine 2G+-Veranstaltung. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 0541 318 280.

Die Lesung ist eine Begleitveranstaltung zu der „use-less“-Ausstellung vom 31.10.21 – 13.03.22 im Museum August Kestner in Hannover. Veranstaltet wird der Abend vom Evangelische Frauenwerk für den Sprengel Osnabrück und dem Bereich Frauenseelsorge im Bistum Osnabrück.

Zum offiziellen Termin: bistum-net – das Mitarbeiter*innennetz | Artikel im Detail

 

März 10 @ 19:30
19:30 — 21:00 (1h 30′)

Forum am Dom | Domhof 12 | 49074 Osnabrück