Weltläden sind außerschulische Lernorte – auch in eurer Nähe!
Der Weltladen kann von Schulklassen und anderen Gruppen genutzt werden, um den Fairen Handel kennenzulernen – zum Beispiel am Thema Schokolade.
Lernt interaktive Materialien kennen, die zeigen wie die Reise von der Kakaobohne bis zur Tafel Schokolade aussieht.
Ein Gewinn in der Vorbereitung für Lehrkräfte und eine Bereicherung für den Unterricht.
Weltläden als Lernorte
Im Weltladen sind Menschen eingeladen Fragen zu stellen. Wo und mit welchen Methoden wird dieser Kakao angebaut? Wer hat dieses Kleid genäht? Wo kommen die Nüsse her?
Hinter jedem Produkt verbirgt sich eine einzigartige Geschichte über Menschen, Warenflüsse, globale Herausforderungen und Chancen. Der Weltladen als Lernort ist da, um Geschichten zu erzählen, zu diskutieren und voneinander, miteinander und übereinander zu lernen.
Schokolade ist ein bekanntes und unter Kinder und Erwachsenen sehr beliebtes Produkt aus dem Fairen Handel. Wir zeigen in unserem Lernsnack, welche Materialien wir anbieten, um Kindern das Thema Kakao und Schokolade näher zu bringen. Dafür probieren wir gemeinsam die digitalen Lernsnacks aus, die das Thema Kakao durch ein Quiz, ein Memory und eine Infografik greifbar machen und online sowie offline eine tolle multimediale Ergänzung sind.
Alle Materialien sind für Lehrkräfte praktisch einsetzbar und können ideal in einen methodenreichen Unterricht integriert werden.
Referent*innen:
Saskia Führer und Solveig Velten vom Weltladen Dachverband e.V.
Anmeldung per Email bis zum 23.03.2022 an bildung@weltladen.de
Zur Terminseite des Weltladen Dachverbands: Hier klicken
Online