Klimaschutz hausgemacht – Was jede*r Einzelne zu Hause beitragen kann
Gewohnheiten prägen unser heutiges Wohlstandsleben, deren Veränderungen ohne großen Komfortverlust zum Klimaschutz beitragen könnten. Wenn alle zuhause Energie sparen würden, bräuchten wir keine Atomkraftwerke mehr. Wenn wir alle Wasser sparen würden, könnten künftige Trockenzeiten besser aufgefangen werden. Gewusst wie bedeutet den Anfang von Bewusstwerdung und Umsetzung! Hierzu will dieser Vortrag einen Beitrag leisten.
Referent: Prof. em. Dr. Elisabeth Leicht-Eckardt, Hochschule Osnabrück
Veranstalter: Scientists for Future
Januar 15 @ 19:00
19:00 — 21:00 (2h)
Universität Osnabrück | Kolpingstr. 7 | Hörsaal E01 | Osnabrück