Worum geht‘s?
Kinder stellen Fragen, sind neugierig, weltoffen, haben oft einen feinen Sinn für Gerechtigkeit und wollen und können mitgestalten. Voraussetzung dafür ist, dass wir -die Erwachsenen-sie teilhaben lassen. Genau dort setzt die FaireKITAan: Eine FaireKITAim Sinne des Projekts ist eine Kita, die sich für Fairen Handel und Bildung für nachhaltige Entwicklung engagiert und Globales Lernen in die pädagogische Arbeit von Kindertagesstätten und Kindergärten integriert. Das bedeutet zum Beispiel, den Forschergeist der Kinder anzusprechen und das Interesse von Kindern an den Dingen, die sie umgeben, aufzunehmen. Woher kommt eigentlich die Banane, die ich so gerne zum Frühstück essen? Wächst meine Schokolade an Bäumen? In der FairenKITAerleben die Kinder viele spannende Einblicke auf der Suche nach den Ursprüngen alltäglicher Produkte aus dem Globalen Süden, schauen über den Tellerrand und entwickeln ein frühes Verständnis für globale Zusammenhänge in Bezug auf Konsumverhalten hier und Arbeits-und Lebensbedingungen anderswo. So wird ein friedliches und faires Miteinander weltweit gefördert.
Info & Anmeldung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bis zum 22.03.2021 per E-Mail unter info@suednordberatung.de für die Online-Veranstaltung an. Für weitere Fragen wenden Sie sich auch gern per E-Mail an uns. Bei Bedarf besteht außerdem die Möglichkeit, Fragen zur Plattform Zoom zu klären oder auch einen Probedurchlauf vor der eigentlichen Veranstaltung durchzuführen, damit unserem Treffen keine technischen Hindernisse im Weg stehen.
Wir freuen uns schon auf Sie!
Mit besten Grüßen vom Eine-Welt-Promotor*innen-Team der Süd Nord Beratung (VeBe.V.),Dirk Steinmeyer und Kristin Krieger
Online