Wie kann ich durch mein Konsumverhalten etwas Positives bewirken?
- Bewirkt meine Kaufentscheidung eigentlich etwas?
- Was ist besser? – Bio – Fairer Handel – regionaler Einkauf?
- Woran erkennt man biologische und fair gehandelte Produkte?
- Welche Rolle spielen Menschen– und Umweltrechte?
- Unter welchen Bedingungen wurden die Produkte hergestellt?
- Wie kann ich beim Einkauf umweltfreundlich handeln, z. B. Müll vermeiden?
An diesem Abend soll es genau um diese Fragen gehen und all jene, die Ihnen unter den Nägeln brennen!
Referent: Dirk Steinmeyer, Süd Nord Beratung (VeB e.V.)
Veranstalter: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands, Kolpingwerk, Pfarreiengemeinschaft Georgsmarienhütte-West
Februar 20 @ 19:00
19:00 — 21:30 (2h 30′)
Holzhausen, Pfarrheim St. Antonius