Aus dem Text des Veranstalters:
„Das bevölkerungs- und rohstoffreichste Land Südostasiens gerät bislang auffallend wenig in den Blickpunkt öffentlichen Interesses in Deutschland und Europa. Der Tsunami von 2004 brachte Indonesien zwar eine Zeit lang in die Schlagzeilen, aber eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der Geschichte und Zukunft des Landes, seinen Machtstrukturen und Denkmustern fand nicht statt. Klimawandel, Islamismus und eine zunehmend rebellische Jugend zeigen das Land heute an der Schnittstelle vieler Konflikte und Zukunftsfragen. Der Vortrag möchte die Tür zu diesem vergessenen Land ein wenig aufstoßen.
Anett Keller studierte in Leipzig und Yogyakarta Journalistik, Politikwissenschaft und Indonesisch. Sie lebte mehrere Jahre in Indonesien und berichtete von dort als freie Korrespondentin.“
Veranstalter: VHS Osnabrück in Kooperation mit Colloquium Dritte Welt
Haus der Volkshochschule Bergstraße 8 49076 Osnabrück