Haltung zeigen – Rassismus und Rechtspopulismus in der Bildungsarbeit begegnen

(Text des Veranstalters)
Immer wieder kommt es in der schulischen wie außerschulischen Bildungsarbeit zu einer Konfrontation mit rechten und rassistischen Aussagen und Positionen, die Unsicherheiten auslösen und denen schwer zu begegnen ist. Lehrkräfte und Referent*innen im Globalen Lernen/ der BNE, die zu Weltoffenheit und Solidarität beitragen wollen, müssen sich zunehmend für ihre Haltung und Arbeit rechtfertigen. Wie können wir menschenfeindliche, vorurteilsbelastete und Hass-schürende Aussagen in unserer Arbeit besser einschätzen und darauf reagieren?
In diesem Workshop werden basierend auf dem Austausch und den Erfahrungen der Teilnehmenden Wesensart und Grundlagen rechter und rassistischer Aussagen unter die Lupe genommen, inhaltliche Positionen gestärkt und gemeinsam Handlungsmöglichkeiten entwickelt.
Ein Workshop der Mobilen Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie in Kooperation mit der Fachstelle Globales Lernen
des Verbands Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (www.ven-nds.de/projekte/globales-lernen).

EINLASSVORBEHALT: Die Veranstalter*innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.

REFERENT*INNEN:
Vera Hilbich und Jan Krieger, Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie Regionalbüro Nord/ West
ORT:
Außerschulischer Lernort CATUCHO
An den Eichen 9, 27333 Bücken
KOSTEN:
30 € pro Teilnehmer*in, (20 € für VEN-Mitglieder), inkl. vegetarische Verpflegung. Ermäßigung auf Anfrage möglich.
IHRE ANMELDUNG:
schicken Sie bitte (gern per Mail) inkl. Angabe besonderer Verpflegungsbedarfe bis zum 20.11.2018 an:
Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V.
Fachstelle Globales Lernen / Marion Rolle
Hausmannstr. 9-10, 30159 Hannover
Tel.: 0511-3943208, Fax: 0511-391675
perspektive-global@ ven-nds.de

November 27 @ 10:00
10:00 — 17:00 (7h)

Bücken

VEN Niedersachsen