Gutes Geld Lab | Langsamer ist mehr | Tag 2

*Tag 2*

Aus dem Text des Veranstalters Oikocredit:

Seit Corona wissen wir, wie wichtig es ist, einen Gang zurückzuschalten, Dinge zu entschleunigen, zu reduzieren. Weniger kann mehr sein, aber wieviel weniger tut uns gut? Was ist das richtige Maß?

Diese Fragen gelten auch für unsere Wirtschaft. Sie läuft unermüdlich im Hamsterrad: immer schneller, höher und weiter soll es gehen. Gleichzeitig hat unser Planet seine Kapazitätsgrenzen längst erreicht. Umdenken tut not, der Zeitpunkt nach unserer Corona-Lernkurve scheint günstig.

Im GUTES GELD Lab 2022 wollen wir Modelle und Ansätze vorstellen, die auf „weniger“ setzen und verträgliche, maßvolle Alternativen für unsere Wirtschaft, unseren Finanzmarkt, Gesellschaft und Umwelt bieten. Gemeinsam mit Expert*innen wollen wir überlegen, wie ein öko-sozialer Umbau vonstattengehen könnte und was nachhaltige Investitionen, was „slow finance“ dazu beitragen können. Es geht um konkrete Lösungsansätze gegen Klimawandel, Ressourcenfraß und Ungleichheit. Impulse von einer angehenden Astronautin oder einem buddhistischen Mönch helfen uns, ein besseres Verständnis für das richtige Maß zu bekommen. Der Blick aus dem Globalen Süden, wo gutes Wachstum notwendig ist, bringt zusätzliche Erkenntnisse.

Mehr Infos und Anmeldung unter https://www.oikonnect.de/gutes-geld-lab/.

März 5 @ 10:00
10:00 — 14:30 (4h 30′)

Online