GLOBAL EDUCATION WEEK 2018: Die Welt verändert sich – und wir? Gemeinsames Globales Lernen als Chance

Aus dem Text des Veranstalters:

Die GLOBAL EDUCATION WEEK wird in Deutschland von der Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd beim World University Service (WUS) koordiniert und europaweit vom Nord-Süd-Zentrum des Europarates getragen. Die europaweite Woche hat zum Ziel, die Themen des Globalen Lernens in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Im September 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 mit 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) verabschiedet. Die diesjährige GLOBAL EDUCATION WEEK stellt SDG 4 und SDG 17 in den Vordergrund: SDG 4 steht für hochwertige Bildung und die Möglichkeit lebenslangen Lernens für alle Menschen weltweit. Unterpunkt 4.7. ergänzt die Themen des Globalen Lernens, zum Beispiel bürgerschaftliches Engagement, kulturelle Diversität und Geschlechtergerechtigkeit. SDG 17 steht für globale Partnerschaften zwischen Regierungen ebenso wie zwischen zivilgesellschaftlichen Gruppen. Die GLOBAL EDUCATION WEEK 2018 verbindet beide Ziele und versteht gemeinsames Globales Lernen als Chance!

Mehr Informationen hier.

November 19 @ 00:00 — November 25 @ 00:00
00:00 — 00:00 (144h)