„Zukunftsklima – Die Welt ist voller Lösungen
Filmreihe geht online weiter
Corona macht erfinderisch und so verlegen das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen und Brot für die Welt Hannovers das geplante Herbstprogramm der Filmreihe one.world auf das heimische Sofa. Die Grundidee der Reihe bleibt die gleiche: Es wird ein Film zum Thema „Zukunftsklima – Die Welt ist voller Lösungen“ gezeigt und danach können die Zuschauer*innen miteinander und den Referent*innen ins Gespräch kommen.
Anmeldung:
Melden Sie sich einfach per E-Mail bei m.kretzschmar(at)elm-mission.net oder per Anmeldetool (Button unter den jeweiligen Filmen) an. Die Teilnahme ist kostenlos! Am Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie einen Link mit allen Details zur Teilnahme. So können Sie den Film von zuhause genießen.
Film am 16.12.2020, 19:00 Uhr:
Horrorvisionen für die Erde: eine Schauspielerin und ein Aktivist machen sich auf den Weg. Ein Film – gedreht in 10 Ländern – über Lösungen, die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. (F, 2016, Original mit Untertitel deutsch, 118 Min., mehrfach ausgezeichnet).
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich.
Nach Anmeldung bekommen Sie am Tag zuvor einen „vimeo“-Link und weitere Informationen, damit die, die das möchten, dann auch noch kurz untereinander sowie mit der/dem Referent*in über den Film sprechen können.
*Als nicht-gewerblicher Veranstalter dürfen wir einige Filme nicht mit ihrem Originaltitel bewerben. Diese können aber bei uns erfragt werden.
Expert*innengespräch mit:
Madlen Irmscher | Brot für die Welt
Denise Schneider | Brot für die Welt
Marisa Kretzschmar | ELM-Niedersachsen
Tobias Schäfer-Sell | ELM-Niedersachsen“
Mehr Informationen unter www.elm-mission.net
Online