Aus dem Text des Veranstalters, der Projektstelle FaireKITA:
„Kinderarbeit gehört noch immer zum Alltag der Menschen in den Kakaoanbauregionen. INKOTA wird uns die aktuelle Situation darstellen und aufzeigen, welche Handlungsoptionen bestehen. Anmeldungbis zum 19. Oktoberüber:www.faire-kita.de/termine
„Wie wird unser Spielzeug hergestellt und welche Alternativen gibt es? In dieser Fortbildung werden wir einen fachlichen Input von Patrick Niemann (CIR) erhalten und uns in Kleingruppen zum Thema mit Bezug zur eigenen Praxis austauschen. (…)
Falls Sie das Projekt FaireKITA noch nicht kennen, nehmen Siebitte an der Projektvorstellung am Vortag teil.“
Mehr Infos und Anmeldung bis 19. Oktober unter www.faire-kita.de/termine.
Mehr Infos zum INKOTA-Netzwerk e.V. unter:www.inkota.de
Oktober 20 @ 09:00
09:00 — 10:30 (1h 30′)