Café Chavalo und der Lateinamerikagruppe des A3W:
(fairen) Kaffeehandel neu denken: solidarisch ● klimagerecht
Themenabend mit Jolver Mendoza und Café Chavalo eG
Donnerstag, 22. September 2022
19.30 – 21.00 Uhr im Spitzboden der Lagerhalle Osnabrück
Nicaragua, einst das Paradebeispiel für gelungene Solidarität mit erfolgreicher Demokratisierung des Landes, lebt heute, nur 40 Jahre später, unter moderner Autokratie. Wie gestaltet sich das Leben derzeit für die Bevölkerung – insbesondere für junge Menschen? Und wie kann Solidarität mit nicaraguanischen Kaffeefarmerinnen und -farmern heute aussehen? Jolver Mendoza, ein 20-jähriger Kaffeefarmer aus Nicaragua bietet am 22. September im Rahmen der diesjährigen Fairen Woche Antworten auf diese Fragen und gibt, stellvertretend für die Farmerinnen und Farmer aus Nicaragua, einen Einblick in sein Leben. Jolver Mendoza stammt aus dem Naturreservat Miraflor und bewirtschaftet dort als Mitglied des Kaffee-Kooperativenverbands UCA Miraflor drei Hektar Land. In Deutschland wird der Kaffee unter anderem über Café Chavalo vertrieben. Bevor er sein Studium in Agraringenieurwesen beginnt, möchte er die Menschen und die Kultur Deutschlands kennenlernen: „In meiner Zeit in Deutschland möchte ich den Kaffeemarkt und die Arbeitsschritte verstehen“, so der junge Kaffeebauer, der für die Dauer eines Jahres durch das Land reisen wird, um von seinem Leben zu erzählen und die Arbeitsweise von Café Chavalo zu ergründen. Denn er wisse zwar, wie der Kaffeeanbau in Nicaragua funktioniere, aber nicht, „wie es danach in den Ländern weitergeht, die den Kaffee importieren“. Beim Themenabend laden Jolver Mendoza und Johannes Schubert von der Importorganisation Café Chavalo e.G. zur Diskussion darüber ein, wie Fairer Handel mit Nicaragua auch heute noch funktionieren kann und wie sich der Handel insgesamt perspektivisch verändern muss. Mit dem emissionsfrei transportierten Segelkaffee und der Gründung einer internationalen Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) gehen sie selbst bereits mit gutem Beispiel voran. Untermalt wird der Abend mit nicaraguanischer Musik von Jolver Mendoza. Der Eintritt ist frei.
Der Vortrag wird vom Weltladen Osnabrück und der Süd Nord Beratung (VeB e.V) in Kooperation mit
Café Chavalo und der Lateinamerikagruppe des A3W veranstaltet.
Informationen und Kontakt:
Stephanie Seeger | Weltladen Osnabrück | info@weltladen-osnabrueck.de | 0541-260981
Der Vortrag wird vom Weltladen Osnabrück und der Süd Nord Beratung (VeB e.V) in Kooperation mit
Café Chavalo und der Lateinamerikagruppe des A3W veranstaltet.
Spitzboden der Lagerhalle | Rolandsmauer 26 | 49074 Osnabrück