Fachgespräch und politische Diskussion | Global nachhaltiges Niedersachsen?!

Aus dem Text des Veranstalters VEN:

Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen und die darin enthaltenen Sustainable Development Goals (SDGs) nähern sich ihrer Halbzeitbilanz. Die Ziele sind ehrgeizig und fordern nichts weniger als einen Wandel hin zu einer global gerechten und ökologischen Weltgesellschaft. In den letzten 6 Jahren ist das gesellschaftliche und politische Engagement für ihre Erreichung global, aber auch lokal gestiegen. An diesem Tag möchten wir  darum Perspektiven, gute Beispiele und Ideen zusammentragen und mit der Politik über die Umsetzung diskutieren.

Auch in Niedersachsen sind viele Menschen engagiert und motiviert die Zukunft demokratisch und nachhaltig zu gestalten. Darunter sind Aktive in der Bildungsarbeit, Engagierte in lokalen und globalen Projekten, Vereine und Initiativen, Verbände und viele weitere zivilgesellschaftliche Akteur*innen.

Das Fachgespräch möchte darum Perspektiven, gute Beispiele und Ideen von Akteur*innen der Nachhaltigen Entwicklung zusammentragen. Darüber hinaus wollen wir im Vorfeld der Landtagswahl in Niedersachsen mit Vertreter*innen der zur Wahl stehenden Parteien über notwendige Schritte und konkrete Maßnahmen diskutieren. Denn für die Herausforderungen der kommenden Jahre braucht es das Engagement von uns allen – gemeinsam. Folgende Fragen bewegen uns:

  • Wo stehen wir aktuell in Niedersachsen bei der Umsetzung der SDGs?
  • Wie können wir besser zusammenwirken und unsere Bildungsarbeit sowie lokales, regionales und globales Engagement für Nachhaltige Entwicklung hierfür nutzen
  • Welche Chancen eröffnen sich – gerade angesichts der vielfältigen globalen Krisen -wenn wir den Weg hin zu Nachhaltigkeit und globaler Gerechtigkeit gemeinsam gehen?

Termin: Donnerstag, 30.06.22, 14.00 – 20.30
Ort: 
Leibnizhaus, Holzmarkt 4 – 6, Hannover

Programm:

14.00 Uhr         Fachgespräch mit Austausch, Impulsen und guten Beispielen
17.30 Uhr         Galerie der Ergebnisse des Fachgesprächs, Snacks & Get-Together
mit Vertreter*innen aus Politik und Zivilgesellschaft
18.30 Uhr         Diskussion zu Engagement und Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Vertreter*innen der politischen Parteien

Eine Teilnahme nur am Abend ist möglich.

Hier erhalten Sie alle aktuellen Infos zum Programm und zur Anmeldung.

Zum offiziellen Termin der VEN: Hier klicken

Veranstaltet durch das

  • Netzwerk Globales Lernen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Niedersachsen/Bremen mit Unterstützung von

ven logo 3zeilig    vnb logo web

Juni 30 @ 14:00
14:00 — 20:30 (6h 30′)

Leibnizhaus | Holzmarkt 4 – 6 | Hannover