Aus dem Text der Veranstalter:
„Wie kann ein Wirtschaftssystem aussehen, indem Unternehmen sozial und ökologisch verantwortlich und gleichzeitig gewinnorientiert agieren? Dieser spannenden Frage geht die Tagung im Hitze Haus nach.
Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie beansprucht, praktikable Antworten zu liefern. Vorgestellt wird es von Autor Christian Felber aus Wien. Die Scorecards von Oikocredit haben Aspekte der Gemeinwohl-Ökonomie integriert, die Thoma Kockmeyer von Oikocredit International vorstellen wird. Wir freuen uns sehr über die weiteren, renommierten Referent*innen, die mit Planspielen, Vorträgen und Diskussionen mit den Teilnehmer*innen Einblicke in die Theorie und die gelebte Praxis der Gemeinwohl-Ökonomie geben werden. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
Mehr Informationen: https://www.westdeutsch.oikocredit.de/aktuelles/veranstaltung-detail/223/tagung-diese-wirtschaft-totet/about
Anmeldung unter: https://www.franz-hitze-haus.de/info/anmeldung/19-519/
Veranstalter: Katholisch soziale Akademie Franz Hitze Haus, Münster und Oikocredit, Westdeutscher Förderkreis, Bonn; in Kooperation mit dem Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, Stadt Münster“
Bildrechte @zhao jiankang
Franz-Hitze-Haus | Kardinal-von-Galen-Ring 50 | 48149 Münster
Franz-Hitze-Haus | Kardinal-von-Galen-Ring 50 | 48149 Münster