Bauernhöfe statt Agrarfabriken – Demo

Aus dem Ankündigungstext des Veranstalters:

„Demo am 23. März 2019 | 11 Uhr | Auftakt Bahnhofsvorplatz | Oldenburg
Abschlusskundgebung auf dem Schlossplatz; mit Ständen der Bündnispartner

Liebe Menschen,

bei uns im Nordwesten sind die Probleme und Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft allgegenwärtig. Zur Erzeugung billiger Lebensmittel wird eine umweltschädigende Produktion „in Kauf“ genommen, die allein dem Profit von wenigen Agrar-, Verarbeitungs-, und Handelskonzernen dient. Die Existenz vieler Bauernhöfe ist stark bedroht (Erklärungen siehe Anhang).
Nur, wenn die Gesellschaft – also wir alle – für den Erhalt bäuerlicher Wirtschaftsweise, unserer Kulturlandschaft und unserer Lebensgrundlagen konsequent und mutig einsteht, ist eine Agrarwende möglich. Durch ein gestärktes Miteinander können Landwirtschaft und Umweltschutz auf einen gemeinsamen Weg auch in Hinblick auf den dringend notwendigen Klimaschutz gebracht werden.
Das Agrarbündnis Niedersachsen und weitere Partner rufen zur Demo auf und werben hiermit um Eure Teilnahme und Unterstützung!

Für Wertschätzung von Mensch, Tier und Umwelt! Stadt und Land Hand in Hand

Wir wollen auf die Straße gehen und als Bäuerinnen und Bauern, von konventionell bis bio, von Tierhaltung bis Ackerbau, als Verbraucher*innen, Imker*innen, Natur- und Tierschützer*innen, als Umweltaktivist*innen, Aktive der Entwicklungszusammenarbeit, engagierte Jugendliche, Kämpfer für Arbeitnehmerrechte und als Menschen aus Stadt und Land klare Kante für zukunftsgerechte, nachhaltige Landwirtschaft und gesundes Essen zeigen.

Sei dabei und fordere mit uns:
**Bauernhöfe fördern und erhalten!**Vorrang für faire Lebens- und Arbeitsbedingungen aller Beteiligten. Menschen- und Bauernrechte sind nicht verhandelbar!**Für faire Erzeugerpreise**Für gutes Essen aus der Region!**Für ein solidarisches Europa!**Für die Rechte von Bäuerinnen und Bauern weltweit**Vorrang für Klima- und Umweltschutz und artgerechte Tierhaltung!**Erhalt der Kulturlandschaft!**Abbau von Nährstoffüberschüssen und Massentierbeständen!**Keine Steuergelder für die Agrarindustrie!**Land in Bauernhand – Land ist kein Spekulationsobjekt für außerlandwirtschaftliche Investoren!**

Ihr seid dabei und wollt/könnt noch mehr beitragen?
– Wir wollen, dass alle von der Demo erfahren! Verbreitet den Aufruf in Eurem Freundes- und Bekanntenkreis und darüber hinaus. Und macht Euren Anliegen sichtbar – malt Schilder, Banner und/oder verkleidet Euch.
– Ihr könnt den Aufruf auch als Gruppe, Verein, Initiative etc. unterstützen! Meldet Euch dafür so schnell wie möglich unter barski@oezo.de
– Auf dem Schlossplatz gibt es die Möglichkeit, Eure Arbeit vorzustellen. Ihr wollt einen Infostand aufbauen? Meldet Euch unter barski@oezo.de
– Eine Demo kostet Geld. Wenn Ihr helfen könnt, den finanziellen Teil zu stemmen, spendet an das Konto
BUND Niedersachsen, Bank für Sozialwirtschaft, DE76251205100008498404, Verwendungszweck: „Demo 23.3.“
– Am Tag der Demo brauchen wir Helfer*innen (Ordner*innen etc.). Meldet Euch unter barski@oezo.de wenn Ihr mit anpacken könnt.

Alle aktuellen Infos findet Ihr unter www.agrarwende.de

Beste Grüße aus dem Orgateam!

März 23 @ 11:00
11:00 — 15:00 (4h)

Auftakt Bahnhofsvorplatz | Abschlusskundgebung Schlossplatz