„Die erneute Kandidatur des greisen, schwerkranken Präsidenten Abdelaziz Bouteflika hat in Algerien eine Revolte ausgelöst, die vor allem von jungen Menschen getragen wird. Das dunkle Geflecht aus Clans und einflussreichen Gruppen, das seit der Unabhängigkeit 1962 die Fäden zieht, verliert zusehends die Kontrolle. Bisherige Regime hatten es – oft mit extremsten Mitteln – verstanden, für Kontinuität zu sorgen. Doch nun wurde ganz offensichtlich der Zeitpunkt verpasst, die Nach-Bouteflika-Ära und damit das eigene Überleben vorzubereiten. Der Vortrag bringt Licht ins Dunkel des Machtgefüges und ordnet ein, was in Algerien geschieht und wohin sich das für Europa dank seiner Öl- und Gasvorkommen so wichtige Land entwickelt.
Reiner Wandler, Journalist, schreibt u. a. für „taz“ und „Der Standard“. Er lebt in Madrid, ist Mitglied des Weltreporter-Netzwerks und hat über Algerien und Nordafrika berichtet. “
Veranstalter: VHS Osnabrück in Kooperation mit Colloquium Dritte Welt
Die Veranstaltung ist kostenlos
Haus der Volkshochschule Bergstraße 8 49076 Osnabrück